Leistungsskalierter Laser
Spektral gemultiplexte Laser, die somit bei gleichbleibender Strahlqualität eine höhere Ausgangsleistung liefern. (mehr auf separater Seite)
Diodenlaser sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: Scannerkassen, DVD, DSL ("Datenautobahn" in Glasfaserkabel), Laserpointer, Laserdrucker, Instant-Fotodruck.
Aber für viele weitere interessante Anwendungen reichen die Leistung, Leistungsdichte oder die spektralen Eigenschaften nicht aus: Laser-Beamer, Laser-Spektroskopie, Materialbearbeitung, viele medizinische Anwendungen etc.
Spektral gemultiplexte Laser, die somit bei gleichbleibender Strahlqualität eine höhere Ausgangsleistung liefern. (mehr auf separater Seite)
Externe Resonatoren bieten deshalb die Voraussetzungen, das Licht der Halbleiter maßzuschneidern:
Mit dem patentierten Design (mehr) wurde ein Demonstrator gebaut, der die Strahlqualität der eingesetzten Laserdiode von M²>40 auf M²<1.5 verbessert und über 0.5W Ausgangsleistung in einem gut kollimierten Strahl liefert. Damit können bereits Markierungstätigkeiten über große Distanzen realisiert werden.